Beratung

PARAclean bewährt sich
Beim Einsatz von chemischen Entwurmungsmitteln stellen Resistenzen und...
Stets bei Fresslaune halten
Für die Ziegenmilchproduktion sind professionell geführte Betriebe, eine gute...Profitieren Sie von der melior-Qualität und der massgeschneiderten Beratung. Rufen Sie uns an.
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast
Ein Schritt nach vorn mit 40FIT
Um das volle Potential auszuschöpfen, müssen in der Kälberaufzucht nebst der richtigen...
-
Schafe / Ziegen, PhysiO®
Kleine Menge – grosse Wirkung
Spurenelemente sind an etlichen Körperfunktionen beteiligt. Für gesunde und fruchtbare Tiere ist...
-
Schweine
Ferkel früh ans Futter locken
Sauen mit korrekter Kondition, eine kurze Geburtsdauer und ausreichend Kolostrum ebnen den...
-
Schweine
Schotte ist auch eine Chance
Bei der Einzelkomponentenfütterung können hofeigene Produkte wie CCM oder Getreide eingesetzt...
-
Schweine
Starkes Fundament erfüttern
Die Aufzuchtintensität bei den Jungsauen beeinflusst die Fundamentsentwicklung und hat damit inen...
-
Schweine
Biotin heftet Zellen der Klauensubstanz zusammen
In Schweizer Schweinezuchtbetrieben treten Klauenprobleme häufig auf...
-
Milchvieh, PhysiO®
Erfolg mit dem melior Milchviehfütterungskonzept
Eine maximale Futteraufnahme bei Erhaltung einer guten Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und...
-
Schweine
3 bis 4 l Wasser pro Kilo Futter
Dem wichtigen Nährstoff wird oft zu wenig Beachtung geschenkt...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Maisaussaat -Timing ist alles
Der Aussaattermin war im Jahr 2018 ein sehr entscheidender Erfolgsfaktor im Ertragsaufbau....
-
Kälbermast, Rindviehmast
"Schöne Kälber einstallen, schöne Muni ausstallen!"
Daniel und Susanne Bertschi bewirtschaften einen Ackerbaubetrieb mit Munimast und Pouletmast....
-
Schafe / Ziegen
Das gewisse Extra im Futter
Zur Unterstützung der Verdauung werden Hefen und Hefebestandteile als natürliche Zusatzstoffe in...
-
Kälbermast
Kälbermast mit Vollmilch und Milchpulver lohnt sich
Für hohe Schlachtkörperqualität müssen Haltung und Fütterung stimmen. Bei der Einstallkontrolle...
-
Schafe / Ziegen
Erfolgreiche Lämmermast ist kein Zufall
Gute Mastleistungen und fruchtbare Muttertiere sind wichtige Voraussetzungen für eine rentable...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast
Silagefütterung nicht forcieren
Damit die Aufzuchtrinder bis zur Besamung genug entwickelt sind, müssen sie viel fressen und hohe...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast
Ein Energiemanko vermeiden
In der Abtränkephase der Kälber ist Vorsicht geboten, was die Kotkonsistenz betrifft. Kokzidien...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast
Bei den Kleinsten Gas geben
Die Aufzuchtphase ist entscheidend, um bei der erwachsenen Kuh das volle Leistungspotenzial...
-
Milchvieh, Kälbermast, Rindviehmast
melior – der Kälbermilch-Spezialist
Das professionelle und kompetente melior-Team betreut Betriebe umfassend in der Fütterung und...
-
Pferde
Fellwechsel - Herausforderung für Pferd und Mensch
Jedes Jahr im Frühling und Herbst ist es soweit: Die Pferde legen ihr neues Fellkleid an...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Mehr Power in der Mast und Aufzucht
Ganz gleich ob das Kalb für die Rindviehmast oder die Aufzucht bestimmt ist: Kälber müssen so...
-
Schafe / Ziegen
PARAclean bewährt sich
Beim Einsatz von chemischen Entwurmungsmitteln stellen Resistenzen und finanzielle Einbussen...
-
Schafe / Ziegen
Der Trumpf im Melkstand
Ziegen stellen an ein Leistungsfutter besondere Anforderungen. Es muss nicht nur zur Grundration...
-
Milchvieh, Kälbermast
Erfolg in der Kälbermast und -Aufzucht
Erfolg im Kälberstall bedingt ein klares Gesundheits- und Fütterungsmanagement und eine...
-
Milchvieh
Leberschutz als Schlüssel zum Erfolg
Ist der Filter verstopft, hilft die beste Ration nicht weiter...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Ernte gut – alles gut?
Der Erntezeitpunkt ist ein entscheidender Faktor für eine optimale Maisqualität im Silo...
-
Schafe / Ziegen
Gitzi sollen früh fressen lernen
Die Pansenentwicklung steht im Fokus der Gitziaufzucht. Für einen guten Start ist Kolostrum...
-
Schafe / Ziegen
Stets bei Fresslaune halten
Für die Ziegenmilchproduktion sind professionell geführte Betriebe, eine gute Beobachtungsgabe...
-
Milchvieh, Kälbermast
Aufzucht- und Mastkälber fit füttern
Es gilt beim Aufzucht- und beim Mastkalb: Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle, um das...
-
Milchvieh, PhysiO®
Mit melior die Weichen richtig stellen
Hohe Grundfutterleistung und leistungsgerechte Ergänzungsfütterung...
-
Schafe / Ziegen
Energie- und Mineralstoffversorgung im Fokus
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt bei den Ziegen die Brunstsaison...
-
Schafe / Ziegen
Drei Mal in zwei Jahren
Rentabilität in der Schafhaltung erhöhen...
-
Schafe / Ziegen
Gitziaufzucht im Fokus
Eine gute Nährstoffversorgung unterstützt die Gesundheit schon von klein an.
-
Schafe / Ziegen
PROFI-Lämmermast – eine Neuheit für die schweizerische Tierproduktion
Eine vielversprechende Alternative bei zunehmender Nachfrage nach Schweizer Qualitätslämmer...
-
Milchvieh, PhysiO®
Mehr Aufzuchtpower selber hergestellt!
Zu Beginn der Aufzucht ist für die Kälber nur das Beste gut genug...
-
Schweine
Zuverlässiger Partner für alle Schweineproduzenten
melior ist das Mischfutterunternehmen, das mit Produkten und starken Partnern massgeblich dazu...
-
Schafe / Ziegen
Arbeitsteilung in der Qualitätslammproduktion – ein neuer Weg für die Zukunft?
Wertschöpfung in der Schafhaltung für alle Parteien verbessern...
-
Milchvieh
melior SwissJunior – für eine erfolgreiche Aufzucht
Gesunde und wüchsige Kälber werden später bessere Milchkühe...
-
Schafe / Ziegen, PhysiO®
Selenmangel dämpft den Saugreflex
Lämmer und Gitzi brauchen viel Beachtung...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Maissilage: Die Gehalte verändern sich im Silo!
Die Verdaulichkeit von Maissilage verändert sich im Verlauf der Lagerdauer. Das kann so weit...
-
Schafe / Ziegen
Fruchtbarkeit ist entscheidend
Die Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung wird wesentlich vom Trächtigkeitserfolg beeinflusst...
-
Rindviehmast
Clever produzieren mit melior und Smartbeef®
Das von melior auf die Munimast zugeschnittene Fütterungskonzept meliobeef® basiert auf einer...
-
Schafe / Ziegen
Mehrverdienst in der Lämmermast erzielen
Ein optimaler Kraftfuttereinsatz lohnt sich...
-
Schweine
Für höchste Leistungen
Der Schweinemäster hat primär zwei Ziele: Überdurchschnittliche Mastleistung und eine...
-
Kälbermast
Milchpulver und Futterplan müssen passen
Erfolgreiche Kälbermast ist ein Rennen gegen viele Faktoren. Gesundheitszustand, Tageszunahmen,...
-
Schafe / Ziegen, PhysiO®
Milchinhaltsstoffe: Genetik, Eutergesundheit und Fütterung sind entscheidend
Massnahmen für bessere Gehalte in der Ziegenmilch...
-
Schafe / Ziegen
Lämmermast auf dem Heimbetrieb rentabel gestalten
Tipps und Informationen zur "Sommermast"...
-
Milchvieh, Rindviehmast
Der Kolben ist nicht alles
Seit Jahren nimmt der Stärkegehalt der Maissilagen zu, gleichzeitig sinkt aber die Verdaulichkeit...
-
Milchvieh, PhysiO®
Leckere Leckmasse fürs Kalb
Leckeimer eignen sich bestens für junge Kälber...
-
Milchvieh, PhysiO®
Der Pansen braucht Phosphor
Der Pansen-Phosphor ist oft der limitierende Faktor in der Milchviehfütterung...
-
Milchvieh, PhysiO®
Pansen auf Effizienz trimmen
Die Transitphase beeinflusst Fruchtbarkeit und Gesundheit während der ganzen Laktation...
-
Milchvieh, PhysiO®
Kein Kalzium vor dem Kalben
In der Galtzeit wird die Basis für die Laktation gelegt...
-
Pferde
Hufqualität: Gut gefüttert, gut zu Fuss
Ein Pferd steht mit seinem ganzen Gewicht auf den Zehenspitzen.
-
Milchvieh, PhysiO®
Pansen auf Volumen trimmen
Vom Abtränken bis zur Besamung...
-
Milchvieh, PhysiO®
Gesundes Kalb, langlebige Kuh
Eine gute Tränke liefert viele Nährstoffe und viel Energie...
-
Pferde
Fit statt fett
Wann hat ein Pferd Übergewicht?
-
Milchvieh, PhysiO®
Selen für Galtkuh und Kalb
Eine gute Aufzucht fängt schon vor der Geburt an...
-
Schweine
Zuchtschweine: Die wichtige Funktion der Spurenelemente zur Vermeidung von Klauenproblemen
Gesunde Klauen sind einerseits züchterisch, aber auch durch die Aufstallung beeinflusst. Dank...
-
Schweine
Wirtschaftliche Schweineproduktion dank Langlebigkeit
Welches sind die wichtigsten Faktoren, welche für eine effiziente Schweineproduktion im...
-
Schweine
Futterprotein gezielt einsetzen
Mastschweinefütterung
-
Milchvieh, Kälbermast
Kälbermast als Chance nutzen
Kälbermast mit Vollmilch und Milchpulver kann eine lohnende Alternative zur...
-
Schweine
Sauen bringen Höchstleistung
Phasengerechte Fütterung von trächtigen und säugenden Muttersauen
-
Schafe / Ziegen, PhysiO®
Widerstandskraft und Leistungsbereitschaft – eine optimale Mineralstoffversorgung ist entscheidend
Kleinwiederkäuer sind in der Lage, viel Raufutter über ihr gut entwickeltes Vormagensystem zu...
-
Schweine
Fresstraining für die Kleinsten
Ferkel müssen altersgerecht gefüttert werden
-
Schweine
Schweinemast mit Konzept – mehr Erfolg mit melior
Fachbericht von Stefan Müller, PM Schweine, melior Hinter einer wirtschaftlichen...
-
Schweine
melior LONGLIFE® – das Konzept für effiziente Zuchtsauen
So wenig wie möglich, soviel wie nötig
-
Schafe / Ziegen
Lämmermast
Ein Lamm mit guter Bemuskelung in gewünschter Fettklasse ist vorrangiges Ziel einer protablen...
-
Schweine
E. coli und Ödeme – und was wir dagegen unternehmen können
Hauptursache sind E. coli-Bakterien
-
Schweine
pig-air® - für bessere Luft
Hohe Ammoniakkonzentrationen sind für Mensch, Tier und Umwelt schädlich. Die...
-
Kälbermast
melior-Tipps für eine erfolgreiche Kälbermast
Erfolgreiche Kälbermast - das richtige Milchpulver ist entscheidend Aufstallung...
-
Milchvieh, PhysiO®
melior LONGLIFE® verlängert das Leben der Kühe
Das Leben der Kühe verlängern und damit einen wahrhaften Beitrag für eine lohnende...
Auswahl nach Bereich
2080 Lämmermilchpulver

Die süffige und nahrhafte Milch für Aufzucht- und Mastlämmer von melior: hochverdaulich, hoher Nährwert und bestens geeignet für den frühen Einsatz nach dem Ablammen.
-
PROFI-Lämmermast – eine Neuheit für die schweizerische Tierproduktion
Eine vielversprechende Alternative bei zunehmender Nachfrage nach Schweizer Qualitätslämmer...
mehr... -
Fruchtbarkeit ist entscheidend
Die Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung wird wesentlich vom Trächtigkeitserfolg beeinflusst...
mehr... -
Mehrverdienst in der Lämmermast erzielen
Ein optimaler Kraftfuttereinsatz lohnt sich...
mehr... -
Das gewisse Extra im Futter
Zur Unterstützung der Verdauung werden Hefen und Hefebestandteile als natürliche Zusatzstoffe in der Fütterung geschätzt. Für Wiederkäuer wie Schafe und Ziegen setzt melior erfolgreich auf die Hefekulturen von Diamond V®.
mehr...