Schliessen
Dienstleistung

Maisbericht 2023

melior führt jedes Jahr einen unabhängigen und neutralen Praxismaissortenversuch durch. Dabei werden an verschiedenen Standorten in der Schweiz 10–15 Silomaissorten getestet. Nun sind die Resultate der Silomais-Streifenversuche 2023 ausgewertet.

Ende der 90er Jahre kam der Gedanke über eine Qualitätsverbesserung durch geänderte Erntetechnik. Hochschnittmais war damals der Renner und wurde etwas später durch die Power-Mais Variante abgelöst oder ergänzt. Durch die stetige Zunahme des Kolbenanteils in der Maiszüchtung wird heute diese Erntetechnik z.T. wieder abgelöst. Betreffend Erntezeitpunkt wurden in der Vergangenheit viele Fehler bezüglich verspäteter Ernte gemacht, was wiederum zu trockener Maissilage und schlechter Verdaulichkeit resp. Einbruch bei Mast- und Milchleistungen führte. Der Veränderung des Siliergutes wurde lange Zeit gar keine Beachtung geschenkt. Dank den Maisversuchen kennen wir diese heute und können unsere Empfehlungen betr. Ergänzungsfütterung korrekt abgeben.

Maisbericht 2023  (1 MB)

Einstellungen

Ihre Zustimmung ist uns wichtig! Bevor Sie unsere Website weiter nutzen, möchten wir Sie bitten, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Cookie-Einstellungen anzupassen. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien nach Ihren Wünschen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dabei können Sie Ihre Entscheidungen jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern.

Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien. Dabei steht der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze für uns an erster Stelle. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.