News und Berichte zu neuen Produkten und Fütterungsinovationen.
Die bewährte und bekannte Pflanzenmischung PARAclean gibt es auch als praktische Leckschale für Weidetiere.
Zum Ende der Saison ist der richtige Zeitpunkt Weidetiere wie Kühe, Schafe und Ziegen wirkungsvoll im Parasitenmanagement zu unterstützten.
Um Verdauungs- und Stoffwechselstörungen vorzubeugen, sollte für die Anpassung an eine neue Ration zwei bis drei Wochen eingeplant werden. Bis die...
Mit dem Start der schweizweiten Moderhinke-Bekämpfung rückt auf Schafbetrieben die Bedeutung der Klauenpflege und der Mineralstoffversorgung noch...
Für Lämmer und Gitzis stellt Durchfall ein grosses Risiko dar. Eine zeitnahe Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts ist entscheidend.
Über mymelior können Futterbestellungen schnell und einfach mit dem Smartphone aufgegeben werden.
Die bewährte Pflanzenmischung von 8085 PARAclean unterstützt eine nachhaltige Strategie gegen Parasiten.
Hitzestress im Schweinestall drückt auf Tierwohl und Rentabilität. Mit den richtigen Massnahmen können die negativen Folgen der warmen Jahreszeit...
Bestellen Sie jetzt kostenlos eine Hoftafel mit der Beschriftung ihrer Wahl.
Die Beiträge für stickstoffreduzierte Phasenfütterung werden bis Ende 2026 fortgeführt. Wie die neuen Anforderungen auf dem Betrieb umgesetzten werden...
2007 Aufzuchtmilch ist das erste Milchpulver der Schweiz mit tiefem pH-Wert. Es wurde speziell zur Reduktion von Durchfallproblemen in der Milchvieh-...
Durch Hitzestress sinkt die Futteraufnahme und Milchleistung von Kühen um bis 10–15 %. Auch Gesundheit und Fruchtbarkeit verschlechtern sich. Mit den...
Die melior Pferdemüesli sind das Ergebnis langjähriger Fütterungspraxis, laufend den neuesten Erkenntnissen der ernährungsphysiologischen...
Seit dem 1. Januar 2022 müssen Bio-Mastschweine mit 100 % biologischen Komponenten gefüttert werden. Diese Änderung wirkt sich auf Futterrezepturen...
Ziegen stellen an ein Leistungsfutter besondere Anforderungen. Es muss nicht nur zur Grundration passen und die Tiere leistungsgerecht versorgen,...
melior ist anerkannter Futtermittellieferant für das mooh Klimaprogramm.
Für eine wirtschaftliche Ferkelproduktion hat die Nutzungsdauer der Sau einen entscheidenden Einfluss. Klauenschäden stellen die häufigste...
Die melior-Futterlinie CoolLife beinhaltet zwei neuartige Produkte: Ein Alleinfutter für Zuchtschweine für den Einsatz während der Säugendphase und...
Schafe gelten gemeinhin als robuste Nutztiere und prädestiniert für die extensive Haltung. Milchschafe stellen diesbezüglich eine Ausnahme dar. Sollen...
Dank wertvollem Lebertran schützt Moruline vor Blähungen und zeichnet sich durch eine unvergleichliche Schmackhaftigkeit aus. Ausserdem sorgt es für...
Das Ziel von Mash ist, gut aufgequollene Nahrungsfasern mit viel Schleimstoffen aus Leinsaat und Getreide warm in den Verdauungstrakt zu bringen. Doch...
Für melior steht seit jeher die Herdengesundheit im Mittelpunkt. Das breite Sortiment an flockierten, pelletierten oder expandierten...
Beim Einsatz von chemischen Entwurmungsmitteln stellen Resistenzen und finanzielle Einbussen durch Milchsperren grosse Probleme dar. Versuche und...
Bei längerer Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten bildet sich in Silos, die im Freien stehen, Kondenswasser. Durch diese Feuchtigkeit entstehen dicke...
Die Futter- und N-Effizienz in der Mastschweinehaltung kann mit verschiedenen Massnahmen verbessert werden...
Durch Hitzestress sinkt die Futteraufnahme und Milchleistung von Kühen um bis 10-15%. Auch Gesundheit und Fruchtbarkeit verschlechtern sich.
Bei Fohlen ist nicht ein maximales Wachstum, sondern eine gesunde Entwicklung der Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke anzustreben...
Das von melior auf die Munimast zugeschnittene Fütterungskonzept meliobeef basiert auf einer dem Grundfutter und den Tieren angepassten Palette an...
Spezialitäten von melior enthalten wichtige Vitamine, Spurenelemente und spezifische Zusätze für gesunde und vitale Kälber.