Im Herbst sind Tiere auf der Weide vielerorts einem erhöhten Parasitendruck ausgesetzt. Besonders gefährdet sind Herden mit Resistenzen gegen klassische Wirkstoffe, während der Aufzucht oder bei Schwächung durch Krankheit und Mangelversorgung.
Um den Befall von vornherein möglichst tief zu halten, sind vorbeugende Massnahmen sehr wichtig. Dazu zählen beispielsweise eine gute Weidehygiene mit regelmässiger Schnittnutzung, eine bedarfsgerechte Mineralstoffversorgung, trockene und befestigte Tränkestellen und das regelmässige Rotieren der Weideflächen.
Zusätzlich unterstützt die bewährte Mischung von 8085 PARAclean eine nachhaltige Strategie in Bezug auf Parasiten. Die enthaltenen Pflanzenarten wie Farn, Anis, Wermut, Kürbissamen, Thymian, Fenchel und andere zeichnen sich durch ihre positiven Eigenschaften auf den Magen-Darm-Trakt, den Allgemeinzustand und die Immunität der Tiere aus.
8085 PARAclean wird nicht permanent, sondern als temporäre Kur in Abhängigkeit des Parasitendrucks während 10 Tagen eingesetzt. Das Produkt ist gewürfelt und wird gerne gefressen. 8085 PARAclean ist ebenfalls für Bio-Betriebe zugelassen und hat keine Absetzfrist.