Schliessen
News
  • 19.07.2020

Silos jetzt reinigen

Bei längerer Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten bildet sich in Silos, die im Freien stehen, Kondenswasser. Durch diese Feuchtigkeit entstehen dicke Staub- und Futterkrusten – ideale Bedingungen für Schimmelpilze, Milben und anderes Ungeziefer.

Deshalb:

  • Regelmässiges Abklopfen abends an trockenen Tagen
  • Periodische Innenkontrolle, Häufigkeit je nach Jahreszeit, Standort und Konstruktion
  • Regelmässig Silo ganz leeren und Wände mit Besen herunterwischen
  • Bei Schädlingsbefall spezialisierte Schädlingsbekämpfungsfirma beiziehen
  • Kurze Füllleitungen ohne scharfe Bögen mit grossdimensionierter Entlüftung garantieren unverminderte Futterqualität

Für rationelle Lose-Lieferungen gilt generell:

  • Frühzeitig bestellen mit Angabe der Silo-Nummer
  • Bestellungen für den Folgetag müssen wir aus produktionstechnischen Gründen vor 07.00 Uhr verarbeitet haben
  • Silos und Füllleitungen klar und unverwechselbar beschriften. Silonummern erhalten Sie gratis von Ihrem melior-Mitarbeiter
  • Kurze Füllleitungen ohne scharfe Bögen mit grossdimensionierter Entlüftung garantieren unverminderte Futterqualität
  • LKW-Zufahrt bezüglich Strassenbreite und Höhe (Bäume!) gewährleistenGrössere Liefermengen führen zu grösseren Rabatten – Silos immer genügend gross planen
A5_Siloreinigung_2020_d.pdf  (942 KB)