Wirtschaftlicher Nutzen für Schweizer Tierhalter

Wirtschaftlicher Nutzen für Schweizer Tierhalter

melior steht für Innovationskraft, Kompetenz und Verlässlichkeit. Unsere Qualitätsprodukte für Nutztiere bringen Ihnen Erfolg!

Das beste Futter für Haus- und Hobbytiere

Das beste Futter für Haus- und Hobbytiere

melior bietet den Haltern von Kleinwiederkäuern, Geflügel-, Haus- und Hobbytierhaltern ein modernes und vollständiges Sortiment an besten Ergänzungsfuttermitteln und Spezialitäten für Geflügel, Schafe, Ziegen, Pferde und Kaninchen an.

Kompetente Beratung und Einsatz innovativer Technologien

Kompetente Beratung und Einsatz innovativer Technologien

melior kennt die globalen Trends in der Nutztierhaltung und adaptiert die besten Lösungen zum Nutzen der Schweizer Landwirte. Die Mitarbeitenden bei melior bilden sich ständig weiter und sind fachlich kompetent, zuverlässig und engagiert.

Finden Sie Ihre Produkte und Ihre*n Berater*in

Mischfutter, Mineralfutter, Milchpulver und Spezialitäten für beste Leistungen und gesunde Tiere. Unser kompetentes Team unterstützt Sie in allen Fütterungs- und Haltungsfragen.

Passende Produkte für Ihre Tierart

Rinder

Schweine

Kleinwiederkäuer

Pferde

Heimtiere

Laufende Aktionen

Alle Aktionen
Aktion
Milchvieh

Milchvieh-Bon

Das melior-System mit den Milchvieh-Bons ermöglicht Ihnen, beim Einkauf der Ergänzungsfutter, Kosten zu senken. Am meisten profitieren Sie, wenn Sie...

Aktion
Rindviehmast

Aufzuchtbon für Rindviehmast

Das melior-System mit den Aufzuchts-Bons für die Rindviehmast ermöglicht Ihnen, beim Einkauf der Aufzuchtfutter, Kosten zu senken.

Die neusten Fachberichte

Finden Sie hier nützliche und interessante Berichte von Fachautoren zur Fütterung, Haltung und Management von landwirtschaftlichen Nutztieren.

Alle Fachberichte
Fachbericht
Schweine, Mastschweine, Zuchtschweine, Ferkel
Je weniger Hitzestress, desto mehr Erfolg im Schweinestall

Hitzestress hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung und das Wohlbefinden von Tieren. Schweine sind besonders anfällig für…

Fachbericht
Rinder, Milchvieh
Lahmheiten treffen Roboterbetriebe besonders

Lahmheiten sind bei Milchkühen keine Seltenheit. Treten sie verstärkt auf, hat dies speziell bei automatisierten Melksystemen…

Fachbericht
Rinder, Milchvieh
So gelingt die erfolgreiche Futterumstellung

Beim Weidegang im Frühjahr trägt die Einhaltung einiger Grundprinzipien, wie zum Beispiel ein schonender Futterwechsel dazu bei,…